EUTM file information

018922454

REAL EXPERIENCE LEARNING


September 5, 2023

Trademark Summary

The trademark application REAL EXPERIENCE LEARNING was filed by Lucas-Nülle GmbH, a corporation established under the laws of the Federal Republic of Germany (the "Applicant"). Application under examination.

The application was filed in German (English was selected as the second language).

The Refusal with reference B 018922454 was Rejected according to Article 7(1)(b) EUTMR with decision issued on January 9, 2024 by the EUIPO. The Refusal with reference B 018922454 was partially rejected according to Article 7(1)(b) EUTMR with decision issued on March 17, 2025 by the EUIPO. The Appeal with reference B R0105/2024-2 was Other according to Article 7(1)(c) EUTMR with decision issued on June 3, 2024 by the EUIPO.


Goods And Services

  • The mark was filed in class 9 with following description of goods:
    1. Unterrichtsapparate und -instrumente
    2. Lehrmittel
    3. Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln oder Kontrollieren der Verteilung oder Nutzung von Elektrizität
    4. Maschinen (insbesondere elektrisch) und Motoren (insbesondere elektrisch, ausgenommen Motoren für Landfahrzeuge) sowie Vorrichtungen zur Kraftübertragung (ausgenommen solche für Landfahr-zeuge) als Lehr- und Lerngeräte für die technische Aus- und Weiterbildung, insbesondere als Bestandteile von Systembausätzen für die technische Aus- und Weiterbildung
    5. Elektronische und elektrotechnische Lehr- und Lerngeräte sowie deren Teile
    6. Elektronische und elektrotechnische Systembausätze als Lehr- und Lernmittel sowie deren Teile
    7. Messgeräte und deren Teile
    8. Spezialmöbel für Labors und Teile solcher Spezialmöbel, insbesondere Labortische
    9. Experimentierrahmen zur Aufnahme von Demonstrations- und Experimentiergeräten
    10. Klappscharniere für Experimentierrahmen
    11. Experimentierwände
    12. Berührungsempfindliche Eingabegeräte
    13. Sensorböden
    14. Sensormatten
    15. Geräte und Instrumente zur Aufzeichnung, Übertragung, Wiedergabe oder Verarbeitung von Ton, Bild oder Daten, insbesondere für die Berufsbildung in technischen und naturwissenschaftlichen Ausbildungsberufen
    16. Software, insbesondere für die Berufsbildung in technischen und naturwissenschaftlichen Ausbildungsberufen
    17. Software, insbesondere für die Koordination und Begleitung von Veranstaltungen an Hochschulen, Schulen, Bildungseinrichtungen und Weiterbildungseinrichtungen
    18. Lernmanagementsoftware und Campusmanagementsoftware.
  • The mark was filed in class 16 with Druckschriften und Bücher zu Lehrinhalten insbesondere technischer Ausbildungsberufe sowie für den naturwissenschaftlichen Unterricht an Schulen und Hochschulen and Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate) für die Berufsbildung, insbesondere in technischen Ausbildungsberufen sowie für den naturwissenschaftlichen Unterricht an Schulen und Hochschulen, insbesondere Anschauungsmodelle, Lehrbücher, Schaltpläne und Experimentieranweisungen..
  • The mark was filed in class 20 with following description of goods:
    1. Möbel, insbesondere Fachraum- und Laboreinrichtungen, nämlich Möbel, Projektor-Schränke und Arbeitstische (einschließlich Projektoren)
    2. Demonstrationsstände
    3. Labortische
    4. Tischaufbauten, einschließlich elektrischer Versorgungsleisten, Netzfelder und Steckdosen
    5. Einsatzplatten und Einschübe zur Energieversorgung
    6. Prüfgeräte
    7. Experimentierrahmen zur Aufnahme von Demonstrations- und Experimentiergeräten
    8. Kugellagerschlitten und Klappscharniere für Experimentierrahmen
    9. Experimentier-Wände aus Holz, Metall und/oder Kunststoff
    10. Labor- und Werkstattwagen
    11. Aufbewahrungsschränke und Schrankwände mit Einteilungs- und Organisationsmaterial.
  • The mark was filed in class 28 with following description of goods:
    1. Lernspielsachen
    2. Elektronisches Lernspielzeug
    3. Elektronisches Bewegungsspielzeug
    4. Apparate für elektronische Spiele zur Verwendung mit einem externen Bildschirm oder Monitor
    5. Puzzlematte (Bodenbeläge)
    6. Fitness- und Trainingsgeräte, nämlich interaktive Stepmatte.
  • The mark was filed in class 41 with following description of goods:
    1. Berufliche Aus- und Weiterbildung insbesondere in naturwissenschaftlichen und technischen Berufsfeldern
    2. Veranstaltung und Durchführen von Seminaren, Workshops und Schulungen für die berufliche Aus- und Weiterbildung, insbesondere in naturwissenschaftlichen und technischen Berufsfeldern
    3. Durchführung von Schulungen zur Vermittlung insbesondere naturwissenschaftlicher und technischer Lehrinhalte für wissenschaftliches und schulisches Lehrpersonal, auch über das Internet
    4. Ausbildung durch Bereitstellen und Erstellen von elektronischem Schulungsmaterial und Lernsoftware zur beruflichen Aus- und Weiterbildung insbesondere in naturwissenschaftlichen und technischen Berufsfeldern
    5. Online-Publikationen von Schulungsmaterial und Seminarunterlagen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung insbesondere in naturwissenschaftlichen und technischen Berufsfeldern.
  • The mark was filed in class 42 with following description of goods:
    1. Entwurf, Entwicklung, Programmierung, Konfiguration und Administration von Lernmanagementsoftware und Campusmanagementsoftware
    2. Entwurf, Entwicklung, Programmierung, Konfiguration und Administration von Software zur computerunterstützten Vermittlung insbesondere technischer und naturwissenschaftlicher Lehrinhalte an Schulen und Hochschulen sowie in der betrieblichen Weiterbildung
    3. Erstellung, Entwicklung, Weiterentwicklung, Pflege, Aktualisierung, Design und Installation von Software für die Bereitstellung des Zugriffs auf Informationen im Internet und in Intranets, insbesondere Online-Zeitschriften und wissenschaftliche Arbeiten und Daten, jeweils für Schulen, Hochschulen oder Forschungseinrichtungen
    4. Bereitstellung von interaktiven und elektronischen Plattformen zur Kommunikation und zum Austausch von Daten und Informationen aller Art
    5. Hosting von Sites vom Typ virtueller Campus
    6. Hosting von Websites, einschließlich Sites vom Typ virtueller Campus
    7. Software as a Service (SaaS).